Ausbildung

Ausbildung zum/r Medientechnologen/in Druck
Alexander, 17 Jahre
Auszubildender zum Medientechnologen Druck
„Große Maschinen haben mich schon immer beeindruckt, so haben mich die Druck-
maschinen bei einer Betriebsbesichtigung gleich in ihren Bann gezogen und für mich war klar, dass ich den Beruf des Medientechnologen erlernen möchte. Medientechnologen/Innen stellen Flyer, Prospekte, Zeitungen oder wie bei uns Faltschachteln und Gebrauchsinformationen her. Nachdem ich alle Materialen (z. B. Karton, Papier & Farbe) für den Auftrag vorbereitet habe, richte ich die Druckmaschine ein und beginne mit dem eigentlichen Drucken. Während des Druckprozesses überwache ich alle Maschinenfunktionen, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, falls notwendig korrigiere ich die Einstellungen. Nicht nur das Drucken von Produkten gehört zu meinen Aufgaben, auch die Reinigung und Wartung der Maschinen ist ein Teil davon."
Die Ausbildung zum/r Medientechnologen/in Druck dauert 3 Jahre und wird im Dualen System zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule durchgeführt. Für unsere Auszubildenden in Miesbach findet der Berufsschulunterricht in der Senefelder Berufsschule in München statt, für unsere Auszubildenden in Barleben in der Berufsschule Leipzig.
Voraussetzungen für die Ausbildung bei Kroha:
- gutes Reaktionsvermögen
- gutes Sehvermögen
- technisches Interesse/Verständnis
- Bereitschaft zur Schichtarbeit