Ausbildung

Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau
Veronika, 19 Jahre
Auszubildende zur Industriekauffrau
„Durch ein Praktikum bin ich auf den Ausbildungs-
beruf der Industrie-
kauffrau aufmerksam geworden. Ich war von Anfang an beeindruckt von der Vielfältigkeit, die dieser Beruf mit sich bringt. In meiner Ausbildung durchlaufe ich nun alle kaufmännischen Abteilungen in unseren Unternehmen. So lerne ich den ganzen Produktionsprozess von der Kundenakquise über die Auftragsrealisierung bis hin zur Nachkalkulation kennen. Zum Beispiel lerne ich im Einkauf Angebote einzuholen und Waren termingerecht zu bestellen, in der Disposition Produktionsprozesse zu planen, im Vertrieb Anfragen zu bearbeiten, Angebote zu erstellen und Preise zu kalkulieren, sowie die Kundenbetreuung, die mir großen Spaß macht. Wiederum bekomme ich im Bereich Personal vermittelt den Personaleinsatz bzw. - bedarf zu planen und in der Buchhaltung erhalte ich einen Überblick über die Geschäftsbuchführung und und und ... Meine Ausbildung macht mir großen Spaß, da jeder Tag anders ist und ich die Möglichkeit habe, mir in vielen Bereichen Wissen anzueignen."
Die Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau dauert 3 Jahre und wird im Dualen System zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule durchgeführt. Für unsere Auszubildenden in Miesbach findet der wöchentliche Unterricht in der Berufschule Bad Tölz statt.
Voraussetzungen für die Ausbildung bei Kroha:
- Neigung zu kaufmännischen Denken
- EDV-Kenntnisse (MS Office)